Hier finden Sie Neuigkeiten von der Koordinationsstelle, Aktuelles von den Brandenburger Hochschulen, Veranstaltungstipps und interessante Links und Veröffentlichungen zu den Themen Nachhaltigkeit und BNE.
Informationsveranstaltung: Zukunftsfähige Lehre für eine Nachhaltige Entwicklung
Im Juni und Juli 2023 wird es zum zweiten Mal ein Weiterbildungsangebot in Kooperation mit…
Weiterbildungsangebot: Zukunftsfähige Lehre für eine nachhaltige Entwicklung (Herbst 2023)
Mehrteiliges Weiterbildungsangebot für nachhaltigkeitsorientierte Lehre in Kooperation mit dem Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) Was ist…
Neue Veröffentlichung der AG: Zukunftsfähige Curricula gestalten – Eine Handreichung zur curricularen Verankerung von Hochschulbildung für nachhaltigen Entwicklung.
Für die landesweite Umsetzung von Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) ist es von zentraler Bedeutung,…
Kinderuniversität der Technischen Hochschule Wildau
Die TH Wildau lädt in diesem Jahr Kinder der 2. – 6. Klasse auf Entdeckungsreise…
Mal- und Zeichenwettbewerb „Grünstrich“
Das Umweltbundesamt und das Onlinemagazin www.LizzyNet.de starten einen bundesweiten Mal- und Zeichenwettbewerb für Jugendliche und…
Neues Weiterbildungsformat startet ab April: Zukunftsfähige Lehre für eine nachhaltige Entwicklung
Mehrteiliges Weiterbildungsangebot für nachhaltigkeitsorientierte Lehre in Kooperation mit dem Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) Was ist…
Neue Studie zur öko-sozialen Beschaffung an Hochschulen
Forderung nach klaren Vorgaben Laut Fairtrade Deutschland spielen „ökologische und soziale Aspekte […] für immer…
Zukunft FAIRändern – Nachhaltigkeitsbildung für Mitarbeitende & Nachwuchskräfte
Wie wollen wir im Jahr 2030 leben und arbeiten? Wie können Unternehmen nachhaltig wirtschaften? Und…
Nationale Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Als eine von 25 Initiativen, die Nachhaltigkeit in der Bildung aktiv fördern, wurde die Arbeitsgemeinschaft…
Launch des HOCH-N Wikis
Die HOCH-N Projektergebnisse sowie darüberhinausgehende Erfahrungsberichte und Schnittstellenanalysen finden sich ab sofort gesammelt im HOCH-N Wiki, das auch…