Hier finden Sie Neuigkeiten von der Koordinationsstelle, Aktuelles von den Brandenburger Hochschulen, Veranstaltungstipps und interessante Links und Veröffentlichungen zu den Themen Nachhaltigkeit und BNE.
Die Europa-Universität Viadrina bietet dieses Sommersemester im Rahmen der Projektreihe „Utopie Europa!“ ein spannendes Projekt zum Austausch zwischen Studierenden und Expert*innen in Europa an.
Das Projekt …
Klima, Energie, Nachhaltigkeit – dazu gibt es im Sommersemester 2022 an der Technischen Hochschule Brandenburg wieder öffentliche Vorlesungen
Bereits im Jahr 2021 erfuhr die Online-Ringvorlesung „Klima, …
Mehrteiliges Weiterbildungsangebot für nachhaltigkeitsorientierte Lehre in Kooperation mit dem Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)
Was ist „Nachhaltigkeit in der Lehre“? Wie kann Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung in …
Forderung nach klaren Vorgaben
Laut Fairtrade Deutschland spielen „ökologische und soziale Aspekte […] für immer mehr Hochschulen eine wachsende Rolle bei der Beschaffung von Produkten“. In …
Im März 2022 wird es das erste Weiterbildungsangebot in Kooperation mit dem Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) geben. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Lehrende und Multiplikator*innen. …
Wie wollen wir im Jahr 2030 leben und arbeiten? Wie können Unternehmen nachhaltig wirtschaften? Und was hat das mit dem zukünftigen Berufsalltag von Nachwuchskräften zu …
Als eine von 25 Initiativen, die Nachhaltigkeit in der Bildung aktiv fördern, wurde die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung …
Was vom 01.01.2020 bis zum 31.03.2021 alles in und rund um die AG passiert ist, das können Sie in unserem kürzlich erschienenen Jahresbericht 2020 nachlesen. …
Die HOCH-N Projektergebnisse sowie darüberhinausgehende Erfahrungsberichte und Schnittstellenanalysen finden sich ab sofort gesammelt im HOCH-N Wiki, das auch über das Projektende hinaus durch die DG HochN fortgeführt wird. …
Der Bericht zur nachhaltigen Entwicklung (2018-2020) vereinigt den Hochschul-, Lehr- und Forschungsbericht der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). In ihm sind Ergebnisse aus der …