Materialien
Hier finden Sie Programme, Erklärungen, Leitfäden und weitere Informationen & Materialien zu Nachhaltigkeit und BNE innerhalb und außerhalb Brandenburgs.
Beispiele guter Praxis
in Governance | Lehre | Forschung | Transfer
„UP Network for Sustainable Teacher Education“
Die Universität Potsdam verfolgt mit ihrem Projekt „UP Network for Sustainable Teacher Education“ die Vision…
Ringvorlesung „Klima, Energie, Nachhaltigkeit“ an der Technischen Hochschule Brandenburg
An der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) fand im Sommersemester 2021 das erste mal eine Ringvorlesung…
Der Master-Studiengang „Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen“ an der TH Wildau
An der TH Wildau startet zum Sommersemester 2022 der Master-Studiengang M. Eng. „Radverkehr in intermodalen…
Beitrag zum Agrarforschungsprojekt „food4future“ : Smart Nutrition & Tragbare Sensoren und Digitalisierung (TH Wildau)
Im Rahmen des Agrarforschungsprojekts „food4future“ bearbeitet die Forschungsgruppe Telematik der TH Wildau das Teilprojekt „Smart…
Modellprojekt: Nachhaltige Entwicklung im Agrarsektor durch innovative digitale Kommunikationswege (TH Brandenburg)
Kleineren landwirtschaftlichen Betrieben kommt im Rahmen einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung eine bedeutende Rolle zu –…
Die Umweltkommission der Universität Potsdam
Die Umweltkommission, die 2012 an der Universität Potsdam eingerichtet wurde, hat die Aufgabe, Nachhaltigkeitsziele in…
Hochschule und Klimawandel – das Klimasemester 2020 an der FH Potsdam
Im Sommer 2020 lag der Fokus an der Fachhochschule (FH) Potsdam ein ganzes Semester lang…
Der Studiengang „Environmental and Resource Management“ B.Sc. an der BTU Cottbus-Senftenberg
Am Studienort Cottbus bietet der Bachelor-Studiengang in Umwelt- und Ressourcenmanagement einen integrierten Ansatz für aktuelle…