Kategorie: Abgeschlossene Veranstaltungen (Seite 11 von 11)

5. August 2020, Nachhaltigkeit – Studieren – Brandenburg (online)

„BNE Initiative Brandenburg: Studentisches Engagement an den Brandenburger Hochschulen stärken“ – unter diesem Titel fand die gemeinsame Veranstaltung von netztwerk n und der Koordinationstelle der AG Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen statt. Ziel war es sich mit engangierten Studierenden zu folgenden Ansätze auszutauschen um studentisches Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Brandenburg zu fördern:

  • Mehr Sichtbarkeit des Studentischen Engagements an den Brandenburger Hochschulen schaffen.
  • Strukturen fördern, um studentisches Engagement zu stärken und den Brandenburger Hochschulstandort für Studierende attraktiver zu gestalten, wie, z. B. Service Learning, Ehrenamtskoordination, Nachhaltigkeitsbeauftragte.
  • Studierende unterstützen, ihre Forderungen in konkrete Handlungsansätze zu übersetzen und den Brandenburger Hochschulstandort studierendenfreundlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.
  • Hochschulübergreifende (auch virtuelle) Weiterbildung & Beratung von studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen zur Entfaltung transformativer Wirkung an ihrer Hochschule und ihrem Hochschulstrandort.
  • Hochschulübergreifende Veranstaltungsangebote, die direkte Beteiligungsmöglichkeiten für Studierenden eröffnen, z.B. Nachhaltigkeitswochen und kooperative Lehrveranstaltungen zu den SDGs (insbesondere in BB)
  • Gründung studentischer Beiratsstrukturen für Nachhaltigkeit zur Begleitung der landespolitischen Zielsetzung, BNE in die Hochschullehre zu integrieren

Gemeinsam wurde über Probleme und Herausforderungen von studentischem Engagement aber auch über mögliche Lösungsstrategien und Maßnahmen diskutiert.
 

2. Treffen der AG Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen

Am 11. Mai 2020 fand das zweite Treffen der AG online statt. Ziel war der Austausch zu laufenden Aktivitäten und bisherigen Ergebnissen sowie die Planung nächster Schritte. Themen waren unter anderem die Ergebnisse der Bestandaufnahme zu Nachhaltigkeit in den Brandenburger Studiengängen, Beispiele aus den Hochschulen zu Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung, Transfer und Governance, Sichtbarmachung und Kommunikation an den Hochschulen sowie Strategieentwicklung und Leitbild Entwicklung.

Auftakttreffen “Hochschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung an Brandenburger Hochschulen”

Am 24. Januar 2020 fand das erste Treffen der Vertreter*innen der acht staatlichen Brandenburger Hochschulen und der Koordinationsstelle an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde statt. 

Ziel des konstituierenden Treffens der Arbeitsgruppe war die Einführung in die Zielsetzung der Brandenburger Hochschulverträge 2019-23  zu hochschulischer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die Entwicklung von Vision und Zielen zur landesweiten Verankerung von BNE bis 2023, unter Berücksichtigung hochschulübergreifender und –spezifischer Maßnahmen, die Abstimmung zur Struktur der Zusammenarbeit und die Planung erster Schritte für 2020.

Neuere Beiträge »