Materialien
Hier finden Sie Programme, Erklärungen, Leitfäden und weitere Informationen & Materialien zu Nachhaltigkeit und BNE innerhalb und außerhalb Brandenburgs.
Beispiele guter Praxis
in Governance | Lehre | Forschung | Transfer
Transfer: Hochschule und Praxis zusammendenken!
„Unter Transfer verstehen wir den freiwilligen Austausch von Technologien, Wissen, Ideen und Erfahrungen zwischen Hochschulen…
Forschung: Nachhaltigkeitsorientierte Forschungsprozesse gestalten
Im „Reflexionsrahmen für Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung“ konkretisiert „Nachhaltigkeitsmanagement in außeruniversitären Forschungsorganisationen (LeNa)“ nachhaltiges Forschungsverständnis…
Governance: Akteur*innen, Aktivitäten und Entscheidungen koordinieren
„Im Sinne eines gesamtinstitutionellen Vorgehens (Whole Institution Approach) kann Nachhaltigkeit nicht verordnet werden, sondern bedarf…
Lehre: Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung?
„Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ermöglicht Menschen, zukunftsfähig zu denken und zu handeln, also die…
Das Future Learning Camp | Universität Potsdam
Wie kann eine zukunftsfähige Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aussehen?, Vor welchen Herausforderungen stehen Schulen,…
Sustainable Film School Day 2024 | Filmuniversität Babelsberg
Filmhochschulen machen sich gemeinsam auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft – Sustainable Film School…
„UP Network for Sustainable Teacher Education“
Die Universität Potsdam verfolgt mit ihrem Projekt „UP Network for Sustainable Teacher Education“ die Vision…
Ringvorlesung „Klima, Energie, Nachhaltigkeit“ an der Technischen Hochschule Brandenburg
An der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) fand im Sommersemester 2021 das erste mal eine Ringvorlesung…