Kleines AG-Treffen | März 2025

Am 11. März 2025 trafen sich die Vertreter*innen der AG Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen im Rahmen eines kleinen AG-Treffens online. Das Ziel war es, sich zu den kommenden Aktivitäten bis 2028 auszutauschen und den Grundstein für eine gemeinsame Arbeitsweise zu legen.

Im Zuge der neuen Hochschulverträge 2024-2028 gibt es neue Schwerpunktsetzungen für die Arbeitsgemeinschaft. Neben den bereits bestehenden Handlungsfeldern Lehre, Forschung, Transfer und Governance ist das Handlungsfeld Betrieb hinzugekommen. Für die Handlungsfelder Governance und Betrieb ergeben sich neue Ziele, wodurch die AG sich für die Bildung von Arbeitskreisen entschieden hat.

Somit bereichern nun die Arbeitskreise Governance und Betrieb die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft. Hierfür wurden Vertreter*innen bestimmt, die einschlägige Zuständigkeiten an den jeweiligen Hochschulen haben. Die Aufgabe der AKs ist es, handlungsfeldspezifische und hochschulübergreifende Maßnahmen auszuarbeiten. Erste Themen sind beispielsweise die Einführung eines Energiemanagementsystems (z.B. EMAS) und die Prüfung eines Nachhaltigkeits-Audits.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!